Geschützt: Ätherische Öle bei Wechselbeschwerden
Geschützt: Salbei (Salvia officinalis)
Phytohormone
Definition
Hormon (gr. Nlat.) körpereigener, von den Drüsen mit innerer Sekretion gebildeter und ins Blut abgegebener Wirkstoff, der biochemisch-physiologische Abläufe steuert und koordiniert.
Phytologie: Pflanzenkunde
Phytohormone (gr.) pflanzliche Wirkstoffe, die im Körper hormonelle Abläufe beeinflussen können. Dabei spricht man von hormonmodulierender Wirkung. Sie greifen sanft in das Netzwerk der Informationen ein, indem sie die Produktion bestimmter Botenstoffe anregen oder hemmen. Sie beeinflussen auch die Zusammenarbeit der Botenstoffe untereinander. Damit wirken sie indirekt auf Psyche, Hormon- und Immunsystem. Man kann auch sagen, dass ätherische Öle den Dialog zwischen Gehirn, dem „Bauchhirn“ und der Hypophyse fördern.
Geschützt: Öle, die bei hormoneller Dysregulation zum Einsatz kommen
Geschützt: Nardenöl (Nardostachys jatamansi )
Geschützt: Progessence Phyto Plus
Geschützt: Muskatellersalbei (Salvia sclarea)
Geschützt: Hormonelle Balance mit ätherischen Essenzen – Teil 3
Geschützt: Hormonelle Balance mit ätherischen Essenzen – Teil 2
Geschützt: Hormonelle Balance mit ätherischen Essenzen – Teil 1